
Frauenseestube
Ein mystisches Wäldchen, ein idyllischer Bergsee, tolle Rastmöglichkeiten – das sind die Zutaten für eine erlebnisreiche Wandertour. Sie startet in Lechaschau und führt dann zuallererst über den Fahrweg zum Frauensee.
Um das Gebiet rund um den wunderschön in den Frauenwald eingebetteten Frauensee ranken sich zahlreiche Erzählungen: So soll einst ein Schloss dort gestanden haben, das durch die Gier seiner Bewohnerinnen schlussendlich in den Tiefen des Sees verschwand. Eine weitere Erzählung behauptet, die bösartige Frau eines Schmieds, der am Urisee seine Werkstatt hatte, würde in Gestalt eines feuerspeienden Drachen ab und zu des Nachts von dort aus zum Frauensee hinüberfliegen.
In früheren Jahren wurde in einigen Höhlen des Frauenwalds Eisenerz abgebaut. Die keltische Göttin Borbeth, Göttin des Heilens, der Geborgenheit, aber auch des Todes wachte über die Stollen. In der christlichen Mythologie entspricht Borbeth der heiligen Barbara, Nothelferin und Beschützerin der Bergleute.
Am Fuße des Frauensees befindet sich die gemütliche Frauenseestube. Die Wirtsleute Kevin und Max verwöhnen Ihre Gäste mit verschiedensten hausgemachten Köstlichkeiten. Eine Besonderheit sind sicher die Spezialitäten der beiden aus ihrem Barbecue-Smoker. Der Wanderweg zum Frauensee ist einer unserer präparierten und ausgeschilderten Winterwanderwege, die Frauenseestube lädt auch im Winter zum Einkehren und Aufwärmen ein.